Karibik Flair

Dominikanische Republik, Santa Barbara de Samana 

Samana

Santa Barbara de Samana ist eines der beliebten Reiseziele in der Dominikanischen Republik. Am Anfang der schönen Malecon präsentiert sich ein hübsches karibisches Dorf, erbaut im viktorianischen Stil. Die zweit größte Insel der Antillen wirkt mit seinen verschiedenen Regionen und dem wechselnden Landschaftsbild wie ein buntes Feuerwerk. Die Region in Samana ist das regenreichste Gebiet der Insel und so präsentiert sich ein atemberaubend grünes Bild der Landschaft. Die Halbinsel liegt an einer geschützten Bucht am karibischen Meer. Dem Festland vorgelagert liegen zwei Inseln die durch das Wahrzeichen der Stadt auf 60 Metern miteinander verbunden sind. Der Großteil der Bucht von Samana ist mit der Brücke überspannt. In der  seichten Bucht von Samana ankern Hochseejachten und vergnüglich schaukeln kleine bunte Fischerboote am Kai. Täglich nehmen Boote mit ihren Gästen aus aller Welt ihren Kurs zu der bekannten Cayo Levantado. Die Trauminsel ist das exentierende Sinnbild für Karibik Träume. Täglich erobern Gäste aus der ganzen Welt das Paradies am Karibischen Meer. Die sogenannte "Bacardi Insel" bietet eine Bilderbuch Kulisse. Sie präsentiert sich zwei Kilometer lang und einen halben Kilometer breit. In der Zeit von Januar bis Mitte März ereignet sich jährlich ein Naturschauspiel der ganz besonderen Art. Zu dieser Zeit kehren dutzende von Buckelwalen aus den kalten arktischen Gewässern an ihre Geburtsstätte zurück. In diesen Monaten ist den Gästen auf Samana und die damit verbundene Aussicht der Begegnung mit den Giganten der Meere kein Einhalt geboten. Buckelwale so wird berichtet, seien alles Dominikaner und sie kehren jährlich an ihre Geburtsstätte zurück.

 

Relaxen & Traumurlaub
Relaxen & Traumurlaub
Samana & Traumstrände
Samana & Traumstrände
Samana
Samana
Karibik Flair
Karibik Flair
Boots Touren
Boots Touren
Landschafts Paradies
Landschafts Paradies
Inselzauber
Inselzauber
Samana
Samana
Kurs zur Trauminsel
Kurs zur Trauminsel
Reisen "mein" Traveltime
Reisen "mein" Traveltime

Los Haitises

Die letzte Lebensstätte der Taino eröffenet seine Tore mitten im karibischen Meer. Los Haitises bei Samana ist ein Wunder der Natur. Es erheben sich hunderte von Felsformationen mitten im Meer. Majestätisch stehen die Kalksteinhügel bis zu 50 Meter Höhe grün bewachsen auf einer Fläche von 600 Quadratkilomtern südwestlich der Bucht von Samana. Los Haitises ist mit Booten von Samana und Sabana de la Mar über den breiten Golf in gut 20 km erreichbar. Die Überfahrt führt an den zwei, dem Festland vorgelagerten, Inseln vorbei. Die Erhebungen aus dem Meer sind die Pforten, den Spuren der Vergangenheit zu folgen. Durch das Mangroven Gebiet führt es die Boote zu den Höhlen in dem einst die Taino lebten. Die Urbevölkerung hinterließ in Los Haites beeindruckende Merkmale und Spuren. Wunderbare Wandmalereien beschreiben auf besondere Weise das Leben der Taino. Mehrere Flußwege führen zu bemerkenswerten Höhlen. Ihre Ausmaße sind beachtlich. Eine von ihnen entspricht mit ihrer Größe einer Kathedrale. Der Weg in Grotten führt über bizzare Gebilde aus Stein direkt in das Innere. Der Nationalpark ist nur mit geführten Touren zu besichtigen und ist eine erlebnisreiche Reise in das 15. Jahrhundert. Die Geschichte der Taino hinterlässt bleibende Erinnerungen und wirkt häufig überraschend bei den Gästen aus aller Welt. Die spannende Geschichte der Taino beginnt mit der Ankunft von Kolumbus. Es hat das Leben der Urbevölkerung grundlegend geändert. Das freundliche Volk der Taino durchlief durch die Konquistadoren eine lange qualvolle Zeit. Die Geschichte der Dominikanischen Republik lässt sich auf der Insel durch viele Regionen erleben. Liebevoll wird das geschichliche Zeitalter der Urbevölkerung auf der Insel dokumentiert.

Los Haitises,die letzte Lebensstätte der Taino
Los Haitises,die letzte Lebensstätte der Taino

Touren

In Samana und Umgebung erwartet ein bunter Mix für unvergessliche Urlaubstage. Die faszinierende Welt in Samana und die umliegenden Orte präsentieren Exotik pur. Das karibische Inselparadies liegt im regenreichsten Gebiet in der Dominikanischen Republik und hat ein wahres Natur Paradies erschaffen. In dieser Gegend führt der Weg über das karibische Meer zur Trauminsel Cayo Levontago. Kilometerlange weiße Traumsträne und einsame Buchten liegen idylisch eingebettet in einer malerischen Kulisse. Die Halbinsel Samana liegt umgeben von dicht bewachsenen Palmenwäldern. Geheime Höhlen inmitten des karibischen Meer zeigen gigantische Felsformationen und gewähren  Einlass in längst vergangende Jahrhunderte. In dieser besonderen Welt fanden die Tainos ihre  letzte Lebensstätte. Tosende Wassermengen überraschen nach einer abenteuerlichen Tour durch dschungelartiges Gelände. Zu Fuß oder mit Pferden führt der Weg zu atemberaubenen Wasserfällen. Die letzten Meter sind nur zu Fuß begehbar. El Limon präsentiert drei Wasserfälle in seinem Gebiet. Der Hhöchste von ihnen zur Besichtigung freigegen. Bootsfahrten auf unterschiedliche Art führen zu unvergesslichen Begegnungen im karibischen Meer. Kilometer lange Strände sind Oasen der Karibik in magischer Schönheit. Samana lässt sich auf unterschiedliche Art erleben und garantiert Karibik Flair auf allen Wegen der Begegnung

Samana & Umgebung

Walbeobachtung

Die größte Attraktion findet jährlich in der Zeit von Januar bis Mitte März statt. Zu dieser Zeit zieht es die großen Giganten der Meere in die geschützten Bucht von Samana. Hunderte von Buckelwalen kehren in dieser Zeit aus artischen Gewässern in ihre Geburtsstätte zurück. Es beginnt die Paarungszeit und die Walbabys werden in den seichten Gewässern um Samana zur Welt gebracht. Dieses Naturschauspiel gehört zu den einzigartigen Momenten, wo Urlaubern der Dominikanischen Republik, pure Gänsehaut garantiert ist. Die großartigen Tiere life zu erleben wird unvergesslich in Erinnerung bleiben.  Wünschenswert ist, dass diese großartigen Giganten auch weiterhin Bewohner in ihrer und unserer Welt bleiben. Seit mehreren Jahren engagieren sich Tierschützer auf Samana. Sie gewährleisten das den Tieren mit Respekt und entsprechenden Abstand begegnet wird, um ihren Lebenraum zu erhalten. Da die Buckelwale in der seichten Bucht von Samana geboren werden und jährlich aus den kalten arktischen Gewässern zurückkehren, wird gerne behauptet das alle Buckelwale tatsächlich Dominikaner sind. Die Buckelwale sind Hauptattraktion auf der Halbinsel Samana.

 Rin Con

In einer märchenhaften Kulisse an einem endlosen Strandabschnitt beginnen die Ferien in der Dominikanischen Republik Hier kann man einen weiteren Höhepunkt zu erlangen. Nach einer längeren Autofahrt durch Ortschaften und einer Küstenstraße, die kaum abwechslungsreicher sein könnte, gelangt man nach einer letzten rustikalen Schotterpiste in ein Paradies. Im Osten der Halbinsel Samana liegt die beeindruckende Bahia Del Rin Con, welche es lohnt, trotz längerer Fahrt, kennen zu lernen. Wie aus dem nichts taucht ein gigantisches Bild an Perfektion auf. Weißer weitläufiger Sandstrand liegt wie ein Teppich vor dem ruhigen, azur blauen, karibischen Meer. Das Bild, welches sich an diesem Ort zeigt, ist bekannt für den unbeschreiblichen Zauber der Karibik. Ein gigantischer Kokospalmenwald säumt diese idyllische Umgebung und erscheint beinahe paradiesisch. Geheimnisvoll trohnen abstrackt gewachsene Palmen am Strand und präsentieren ihre Höhe. Auf dem breiten Sandstrand lässt die Sonne die Schatten der Palmen im weißen Sand reflektieren.

El Limon 

 Der höchste Wasserfall mit mehr als 50 Metern liegt 13 Kilometer von Samana entfernt

Tosende Wassermengen ergießen sich aus 52 Metern in Verzweigungen in das türkis blaue Badebecken. Die Felswand an der das Wasser in hunderten silbriger Strahlen ihren Verlauf nimmt, zeigt sich prachtvoll grün bewachsen. An der mächtigen Felswand hat sich die Pflanzenwelt ihr eigenes Reich erschaffen. Farn und Moos ziert das Anlitz der Felswand. Zum Naturschauspiel führen zwei Wege an einer reichen Vegetation vorbei.  Im Urwald zum Saltos de Limon zeigt sich ein Pflanzenreich von Kakao, Mangos, Kokos und diversen anderen exotischen Pflanzen. Mit Pferden durch das Gebiet zu reiten erweist sich als sinnvoll. Die Strecke geht durch unwegsames Gelände. Die Tour führt von steilen Pfaden quer durch den Fluss El Lemon, der am Ende den faszinierenden Wasserfall ausmacht. Der Wasserfall, eingebettet inmitten der exotischen Natur, demonstriert seine ganze Kraft und wirkt beeindruckend. Am Eingang zum El Limon erwarten Pferde und Führer ihre Gäste aus aller Welt.



     


https://www.Reisen-mein-Traveltime.de & "Ihre" Dominikanische Republik & Ihr Urlaub auf Samana


https://www.reisen-mein-traveltime.de
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s